Ab heute wird dieser Blog nur mehr unter
http://www.unet.univie.ac.at/~a0508691/blog/blogger.html
aktualisiert werden.
In ein paar Tagen wir er dann auch nur mehr über jenen Link erreichbar sein.
Die Entsprechenden ATOM und RSS Adressen werden dann unter der neuen URL bekannt gegeben.
2005/09/24
2005/09/22
Jungs, hier kommt der Masterplan!!
Morgen früh fahr ich also endlich zur Uni Wien um für Publizistik und Kommunikationswissenschaft zu inskribieren. Fürs erste Semester belass ich es bei dieser einen Richtung um mal zu sehen, was da auf mich zukommt.
Ganz nebenbei hab ich gestern (!) erfahren, dass meine Wohnung, in die ich in weniger als 10 Tagen einziehen (!!) sollte aufgrund verschiedener Schwierigkeiten mit der Renovierungsfirma erst im Jänner beziehbar sein wird.
Ich war übrigens der letzte, der davon erfahren hat...
Fest steht jedenfalls, dass ichs nicht ändern kann und darum muss ich mir jetzt bis Jänner eine alternative Wohnmöglichkeit in Wien suchen. Wegen der Kurzfristigkeit und vor allem wegen der kurzen Mietdauer wird das vermutlich eine teure Angelegenheit.
Ganz nebenbei hab ich gestern (!) erfahren, dass meine Wohnung, in die ich in weniger als 10 Tagen einziehen (!!) sollte aufgrund verschiedener Schwierigkeiten mit der Renovierungsfirma erst im Jänner beziehbar sein wird.
Ich war übrigens der letzte, der davon erfahren hat...
Fest steht jedenfalls, dass ichs nicht ändern kann und darum muss ich mir jetzt bis Jänner eine alternative Wohnmöglichkeit in Wien suchen. Wegen der Kurzfristigkeit und vor allem wegen der kurzen Mietdauer wird das vermutlich eine teure Angelegenheit.
2005/09/13
Y M C A
Hab ich eigentlich schon dieses geniale Projekt hier erwähnt? Anschauen und bewundern :)
Letzten Samstag hab ich übrigens die International Record And CD Convention in Wr. Neustadt besucht.
Ausbeute: Die 7" Single "YMCA" um 1€ (Wuahahahahahaha) und die "Sup-Pop Sessions" von Nirvana auf Vinyl um 17€.

In 2 Wochen findet die nächste Convention statt, diesmal im Austria Center in Wien. Datum ist der 24. und 25. September.
Würde mich übrigens über Gesellschaft aus meiner Blog-Leserschaft freuen :)
Letzten Samstag hab ich übrigens die International Record And CD Convention in Wr. Neustadt besucht.
Ausbeute: Die 7" Single "YMCA" um 1€ (Wuahahahahahaha) und die "Sup-Pop Sessions" von Nirvana auf Vinyl um 17€.

In 2 Wochen findet die nächste Convention statt, diesmal im Austria Center in Wien. Datum ist der 24. und 25. September.
Würde mich übrigens über Gesellschaft aus meiner Blog-Leserschaft freuen :)
2005/09/06
Out Of Routine
Nach Marions Wiesen-Bericht ist es wohl überflüssig, wenn ich noch diesbezüglich etwas nachlege.
Morgen ist also der erste Mittwoch im September, folglich auch Schulbeginn, u.a. auch für AHS Schüler.
Zum ersten Mal seit 8 Jahren bin ich morgen nicht davon betroffen. Obwohl ich eigentlich kein Freund der bösen, bösen Routine sein sollte, fehlt mir etwas. So sehr ich die Schule an manchen Tagen verflucht hab, so sehr war es einfach etwas Festgefahrenes, dass man nach einiger Zeit der Erholung und der Spontanität wieder einen geregelten Tagesablauf bekommt und auch seine Freunde wieder regelmäßig sieht.
Besonders die ersten Schultage sind doch immer gekennzeichnet von Wiedersehensfreude von Klassenkollegen und von endlos langen Anekdoten über die Ferienzeit. Jedenfalls war es halt immer lustig und das wird mir in den kommenden Tagen fehlen.
Es gibt Schlimmeres als Routine...
Morgen werde ich jedenfalls den Schulgottesdienst besuchen um wieder mal ein paar Leute zu treffen und um nochmal ein wenig Schulluft zu schnuppern.
So. Um nun mal hier wieder zur Routine zurückzukehren:
Auf Rotation:
Everything by Turbonegro
Morgen ist also der erste Mittwoch im September, folglich auch Schulbeginn, u.a. auch für AHS Schüler.
Zum ersten Mal seit 8 Jahren bin ich morgen nicht davon betroffen. Obwohl ich eigentlich kein Freund der bösen, bösen Routine sein sollte, fehlt mir etwas. So sehr ich die Schule an manchen Tagen verflucht hab, so sehr war es einfach etwas Festgefahrenes, dass man nach einiger Zeit der Erholung und der Spontanität wieder einen geregelten Tagesablauf bekommt und auch seine Freunde wieder regelmäßig sieht.
Besonders die ersten Schultage sind doch immer gekennzeichnet von Wiedersehensfreude von Klassenkollegen und von endlos langen Anekdoten über die Ferienzeit. Jedenfalls war es halt immer lustig und das wird mir in den kommenden Tagen fehlen.
Es gibt Schlimmeres als Routine...
Morgen werde ich jedenfalls den Schulgottesdienst besuchen um wieder mal ein paar Leute zu treffen und um nochmal ein wenig Schulluft zu schnuppern.
So. Um nun mal hier wieder zur Routine zurückzukehren:
Auf Rotation:
Everything by Turbonegro
2005/08/29
It's Not A Fashion Statement, It's A Fucking Deathwish
Die aktuelle Berichterstattung über Katrina erinnert mich wieder mal daran, wie interessant ich den Job als Medienkorrespondent finden würde.
Wie faszinierend muss es sein, genau die Orte bewusst aufzusuchen, von denen Tausende Menschen gleichzeitig vor Angst flüchten.
2005/08/28
Waiting For The Sun
Heute ist Sonntag und meinen Kater und meine Müdigkeit brauch ich jetzt wohl nicht zu erwähnen, das liegt einfach in der Natur der Sache.
Ich will nur erwähnen, dass am Mittwoch das wohl angenehmste Festival der Saison startet, nämlich das Two Days A Week + 1 in Wiesen. Wetter soll angenehm werden und ich kann meine Vorfreude kaum in Worte fassen...
Ich will nur erwähnen, dass am Mittwoch das wohl angenehmste Festival der Saison startet, nämlich das Two Days A Week + 1 in Wiesen. Wetter soll angenehm werden und ich kann meine Vorfreude kaum in Worte fassen...
2005/08/27
Times Like These: FQ '05, Day 2
Der 2te Tag bestach in allererster Line durch den weit besseren (also lauteren) Sound. Jenen konnten die QOTSA leider nicht ausnutzen. Ihr Sound war undifferenziert und jeder ihrer Songs verwandelte sich in (seltsamerweise nichtmal lautes) Gedröhne. Wie ich schon im Forum gesagt habe: Ich glaube, dass der typische QOTSA Sound einfach nicht bei Bühnen dieser Größenordnung funktionieren kann. Spätenstens in Wiesen wissen wir, ob ich recht behalte...
Vom miserablesten bis zum besten Sound des Festivals bedarf es nur einer Umbaupause von guten 30min. Die Foo Fighters haben es vorgemacht. Die Show war energiegeladen, die Menge ging auf die Band ein und Dave Grohl sahen wir sogar kurz am Schlagzeug(von dem er sich offensichtlich einfach nicht komplett trennen will).
Die Foo Fighters funktionieren live einfach perfekt, es schien, als ob alles für sie maßgeschneidert wurde. Das ganze wirkte dazu auch keinesfalls aufgesetzt und man konnte der Band ansehen, dass es ihnen Freude bereitete. Sollte nichts Unvorhergesehes passieren, werden wir noch lange etwas von den wunderbaren Foo Fighters hören...
Vom miserablesten bis zum besten Sound des Festivals bedarf es nur einer Umbaupause von guten 30min. Die Foo Fighters haben es vorgemacht. Die Show war energiegeladen, die Menge ging auf die Band ein und Dave Grohl sahen wir sogar kurz am Schlagzeug(von dem er sich offensichtlich einfach nicht komplett trennen will).
Die Foo Fighters funktionieren live einfach perfekt, es schien, als ob alles für sie maßgeschneidert wurde. Das ganze wirkte dazu auch keinesfalls aufgesetzt und man konnte der Band ansehen, dass es ihnen Freude bereitete. Sollte nichts Unvorhergesehes passieren, werden wir noch lange etwas von den wunderbaren Foo Fighters hören...
2005/08/26
I Carry Madness: FQ '05, Day 1
Jetzt ist es endlich so weit: Mein Bericht übers Frequency Festival, Tag 1:
Ich konzentriere mich hier in erster Linie auf das Musikalische am ersten Tag des Frequency Festivals.
Der erste Tag war bekanntlich der Donnerstag, von mir meistens auch "Oasistag" genannt. Die Sonne schien als ich das Gelände betrat und das schöne Wetter sollte sich auch den restlichen Tag nicht ändern.
Der Opener des heurigen Frequency Festivals war die Scherzband (ich bitte euch, die können das einfach nicht ernst meinen) "Pink As A Panther". Die erste österreichische Surfband warf sich ordentlich in Pose und die Chiropraktiker warteten bereits hinter der Bühne(Jeder, der es gesehen hat, wird es verstehen ;).
Anschließend betraten The Jessica Fletchers die Bühne. Die Skandinavier legten einen soliden Auftritt hin und ihr britischer Retro-Rock kam beim Publikum sehr gut an.
Die Musik von "The Others", die danach kamen lässt ich relativ schwer beschreiben, ich kann nur sagen, dass der Auftritt großartig war. Die Band präsentierte sich in hervorragender Spiellaune und Sänger Dominic Masters wurde nicht müde zu erwähnen, dass sie nie einen Gig absagen und (im Gegensatz zu den Doves, die auch an dem Tag spielen hätten sollen) immer erscheinen. Nach den Others betraten auch schon Weezer die Bühne. Auch sie kamen großartig beim Publikum an. Rivers Cuomo ging auf das Publikum ein und leider war das Set schnell zu Ende.
Sound war übrigens, wie bei alles Bands des Tages, großartig, wenn auch eine Spur zu leise.
Nach Weezer kam der Augenblick, auf den ich ewig gewartet hatte, immer näher. Die Bühne wurde bereits für die größte Band der Welt vorbereitet: Oasis haben sich angesagt und noch immer konnte ich es nicht glauben, dass die tatsächlich spielen werden. Vor dem Auftritt kämpfte ich mich noch in die 4te Reihe und wartete. Die letzten Minuten vor dem Auftritt wollten einfach nicht vergehen, als dann plötzlich das Licht ausging und das aus den Boxen ertönte, auf das ich so lange gewartet hatte: "This is not a drill. I repeat: This is NOT a drill" Sekunden danach donnerte das Schlagzeug von "Fuckin' In The Bushes" los und die Band um die Gallagher Brüder betrat endlich die Bühne. Ungläubig starrte ich auf Liam, den jüngeren der beiden Brüder, der nun wenige Meter vor mir stand und sich sein Mikro einrichtete. Es gab keine Begrüßung, es startete sofort mit "Turn Up The Sun". DIe Stimmung in den ersten Reihen war unglaublich. Es wurde getanzt, gesprungen und gesungen. Die Band ließ das natürlich kalt. In gewohnt arroganter Pose spielten sie das Konzert herunter, verzogen keine Miene und schimpften über den Sound. Die Fans nahmen ihnen das nicht übel, Oasis müssen nach 10 Jahren Bandgeschichte keinem mehr etwas beweisen. Neue Fans werden sie sich mit dem knapp 75minütigen Auftritt ohne Zugabe nicht gemacht haben (als ob sie es nötig hätten), aber die bestehenden Fans wurden glücklich gemacht. Ausnahmslos.
Ich konzentriere mich hier in erster Linie auf das Musikalische am ersten Tag des Frequency Festivals.
Der erste Tag war bekanntlich der Donnerstag, von mir meistens auch "Oasistag" genannt. Die Sonne schien als ich das Gelände betrat und das schöne Wetter sollte sich auch den restlichen Tag nicht ändern.
Der Opener des heurigen Frequency Festivals war die Scherzband (ich bitte euch, die können das einfach nicht ernst meinen) "Pink As A Panther". Die erste österreichische Surfband warf sich ordentlich in Pose und die Chiropraktiker warteten bereits hinter der Bühne(Jeder, der es gesehen hat, wird es verstehen ;).
Anschließend betraten The Jessica Fletchers die Bühne. Die Skandinavier legten einen soliden Auftritt hin und ihr britischer Retro-Rock kam beim Publikum sehr gut an.
Die Musik von "The Others", die danach kamen lässt ich relativ schwer beschreiben, ich kann nur sagen, dass der Auftritt großartig war. Die Band präsentierte sich in hervorragender Spiellaune und Sänger Dominic Masters wurde nicht müde zu erwähnen, dass sie nie einen Gig absagen und (im Gegensatz zu den Doves, die auch an dem Tag spielen hätten sollen) immer erscheinen. Nach den Others betraten auch schon Weezer die Bühne. Auch sie kamen großartig beim Publikum an. Rivers Cuomo ging auf das Publikum ein und leider war das Set schnell zu Ende.
Sound war übrigens, wie bei alles Bands des Tages, großartig, wenn auch eine Spur zu leise.
Nach Weezer kam der Augenblick, auf den ich ewig gewartet hatte, immer näher. Die Bühne wurde bereits für die größte Band der Welt vorbereitet: Oasis haben sich angesagt und noch immer konnte ich es nicht glauben, dass die tatsächlich spielen werden. Vor dem Auftritt kämpfte ich mich noch in die 4te Reihe und wartete. Die letzten Minuten vor dem Auftritt wollten einfach nicht vergehen, als dann plötzlich das Licht ausging und das aus den Boxen ertönte, auf das ich so lange gewartet hatte: "This is not a drill. I repeat: This is NOT a drill" Sekunden danach donnerte das Schlagzeug von "Fuckin' In The Bushes" los und die Band um die Gallagher Brüder betrat endlich die Bühne. Ungläubig starrte ich auf Liam, den jüngeren der beiden Brüder, der nun wenige Meter vor mir stand und sich sein Mikro einrichtete. Es gab keine Begrüßung, es startete sofort mit "Turn Up The Sun". DIe Stimmung in den ersten Reihen war unglaublich. Es wurde getanzt, gesprungen und gesungen. Die Band ließ das natürlich kalt. In gewohnt arroganter Pose spielten sie das Konzert herunter, verzogen keine Miene und schimpften über den Sound. Die Fans nahmen ihnen das nicht übel, Oasis müssen nach 10 Jahren Bandgeschichte keinem mehr etwas beweisen. Neue Fans werden sie sich mit dem knapp 75minütigen Auftritt ohne Zugabe nicht gemacht haben (als ob sie es nötig hätten), aber die bestehenden Fans wurden glücklich gemacht. Ausnahmslos.
2005/08/15
2005/08/07
2005/08/06
Zeittotschläger
Abermals ist Samstag.
Abermals leide ich unter dem Ausgehzwang, denn die Angst etwas zu verpassen hat mich wieder voll und ganz eingenommen. Fraglich ist nur wie ich den heutigen Abend verbringen werde, denn
es stehen wieder mal mehrere Provinzfeste an. Nährere Ausführungen erspar ich mir jetzt, nur so viel: Wie so oft spricht nicht viel dafür eines dieser Feste zu besuchen.
Ich glaube, dass ich einfach nach OP fahren werd um es mal auszunutzen, dass relativ wenig los sein wird.
Abermals leide ich unter dem Ausgehzwang, denn die Angst etwas zu verpassen hat mich wieder voll und ganz eingenommen. Fraglich ist nur wie ich den heutigen Abend verbringen werde, denn
es stehen wieder mal mehrere Provinzfeste an. Nährere Ausführungen erspar ich mir jetzt, nur so viel: Wie so oft spricht nicht viel dafür eines dieser Feste zu besuchen.
Ich glaube, dass ich einfach nach OP fahren werd um es mal auszunutzen, dass relativ wenig los sein wird.
2005/07/29
Southern Belles In London Sing
So, nachdem anscheinend bei allen anderen Weblog Betreibern die Tastatur defekt ist melde ich mich mal wieder zu Wort.
Auch, wenn es bei mir zur Zeit recht wenig zu berichten gibt. Vergangenen Mittwoch (also vorgestern) besuchte ich mit ein paar Freunden (a.k.a. Korn & Sprite) das Wiener Flex. "London Calling" war angekündigt und dementsprechend viel Freude hatte ich in der besagten Nacht.
Die hatte ich auch bitter nötig, denn ein schreckliches Wochenende kündigt sich an. Meine, anscheinend masochistische, Veranlagung treibt mich dazu dieses Fest zu besuchen.
Darüberhinaus bin ich ohnehin viel zu faul mir eine vernünftige Alternative zu überlegen.
Hm, ja...sonst hätt ich nur noch einen musikalischen Tipp zu vergeben:
Energiegeladene, größtenteils elektronische Musik bietet die Saddle-Creek Band, die schon beim Arena Open-Air vor etwas mehr als einem Monat zu bewundern war.
Auf Rotation:
The Faint - Wet From Birth
Auch, wenn es bei mir zur Zeit recht wenig zu berichten gibt. Vergangenen Mittwoch (also vorgestern) besuchte ich mit ein paar Freunden (a.k.a. Korn & Sprite) das Wiener Flex. "London Calling" war angekündigt und dementsprechend viel Freude hatte ich in der besagten Nacht.
Die hatte ich auch bitter nötig, denn ein schreckliches Wochenende kündigt sich an. Meine, anscheinend masochistische, Veranlagung treibt mich dazu dieses Fest zu besuchen.
Darüberhinaus bin ich ohnehin viel zu faul mir eine vernünftige Alternative zu überlegen.
Hm, ja...sonst hätt ich nur noch einen musikalischen Tipp zu vergeben:
Energiegeladene, größtenteils elektronische Musik bietet die Saddle-Creek Band, die schon beim Arena Open-Air vor etwas mehr als einem Monat zu bewundern war.
Auf Rotation:
The Faint - Wet From Birth
2005/07/21
Changes and The Hives!! The Hives!!!! The Hives!!!
So. Wie einige vielleicht bemerkt haben sieht das hier jetzt etwas anders aus. Das ist nur eine der 2 Änderungen hier. In naher Zukunft werde ich nämlich (zumindest temporär) auf den Blogspot-Server umziehen. Es sei denn, irgendjemand kann mir einen anderen gratis Webspace Anbieter empfehlen.
Nun zum Forestglade Review:
Als wir am Samstag ankamen hatte es bereits leicht zu regnen begonnen und anfangs sah es auch nicht danach aus, dass sich das ändern würde. Alles deutete auf ein Unwetter hin. Doch ich hätte keine Sorgen haben sollen, denn die Hives waren da und alles wurde gut. Die Anzüge saßen, die Schuhe waren poliert und die Herren waren in bester Spiellaune.
"Whatever you do, we can do better"
ließ Pelle Almqvist das Publikum wissen und alle waren sich darüber einig.
In den folgenden 50 energiegeladenen Minuten ließ sich die Band feiern und bot dem Publikum dafür eine perfekt aufgezogene Show. Dazwischen überlegte ich kurz, ob ich vielleicht doch die vorderen Reihen verlassen sollte um meinem völlig ausgetrockneten Körper hinten einen Schluck Wasser zu gönnen. In diesem Moment fragte Pelle Almqvist das Publikum:
"Do you like to dance fast??"
Wer braucht schon Wasser?? Als die Show vorbei war hatte ich unzählige blaue Flecken und fremde Haare und Schweiß klebte an mir. Ich war zufrieden.
Ich beschränke mich jetzt hier nur auf das Hives Review. Über die anderen (teilweise durchaus sehenswerten) Bands am FG bitte mich persönlich fragen.
Nun zum Forestglade Review:
Als wir am Samstag ankamen hatte es bereits leicht zu regnen begonnen und anfangs sah es auch nicht danach aus, dass sich das ändern würde. Alles deutete auf ein Unwetter hin. Doch ich hätte keine Sorgen haben sollen, denn die Hives waren da und alles wurde gut. Die Anzüge saßen, die Schuhe waren poliert und die Herren waren in bester Spiellaune.
"Whatever you do, we can do better"
ließ Pelle Almqvist das Publikum wissen und alle waren sich darüber einig.
In den folgenden 50 energiegeladenen Minuten ließ sich die Band feiern und bot dem Publikum dafür eine perfekt aufgezogene Show. Dazwischen überlegte ich kurz, ob ich vielleicht doch die vorderen Reihen verlassen sollte um meinem völlig ausgetrockneten Körper hinten einen Schluck Wasser zu gönnen. In diesem Moment fragte Pelle Almqvist das Publikum:
"Do you like to dance fast??"
Wer braucht schon Wasser?? Als die Show vorbei war hatte ich unzählige blaue Flecken und fremde Haare und Schweiß klebte an mir. Ich war zufrieden.
Ich beschränke mich jetzt hier nur auf das Hives Review. Über die anderen (teilweise durchaus sehenswerten) Bands am FG bitte mich persönlich fragen.
2005/07/19
2005/07/16
2005/07/13
6-Ecken Theorie
Gestern wurde mir die Theorie eröffnet, dass jeder Mensch auf der Erde jeden anderen Menschen über maximal 6 Ecken, sprich z.b. die Cousine einer Freundin meines Bekannten in Amerika usw., kennt.
Dann wurde mir eröffnet, dass ich über genau 6 Ecken auch George Bush kenne...
Dann wurde mir eröffnet, dass ich über genau 6 Ecken auch George Bush kenne...
2005/07/09
Taxi Driver
Nachdem ich gestern in meiner unendlichen Gutmütigkeit summa summarum 9, mehr oder weniger betrunkene, Menschen nach Hause chauffiert habe und weit nach 4 Uhr Morgens dann endlich selbst nach Hause fahren wollte, wurde ich schließlich noch von der Polizei angehalten. War zwar alles in Ordnung, aber trotzdem wars nervig.
Dafür durfte ich heute schon wieder um 8 aufstehen. Schlaf ist ohnehin nur was für Weichlinge.
Gleich muss ich wieder arbeiten...
Dafür durfte ich heute schon wieder um 8 aufstehen. Schlaf ist ohnehin nur was für Weichlinge.
Gleich muss ich wieder arbeiten...
2005/07/06
Trip To Manchester
wuhahahahaha!!!! ich habs tatsächlich geschafft, dass ich in Manchester war, das Konzert gesehen hab und wieder heil zurückgekommen bin. Von der Organisation(falls man überhaupt von so etwas sprechen kann) her hat eigentlich alles ganz gut geklappt. Dafür, dass die U-Bahn plötzlich Feuer fing, konnten wir ja nichts.
Der Oasis Gig war jedenfalls spitze. Zu bemängeln gibts nur, dass es 4(!) Support-Bands gab, was unter derartigen Umständen einfach viel zu viel ist.
Darüberhinaus war trotz eines Publikums von ca. 60.000 Menschen kein einziger Wellenbrecher installiert, was den Aufenthalt in den vorderen Reihen ziemlich anstrengend machte.
Warum Menschen in Becher urinieren und diese dann in die Menge werfen hab ich übrigens auch noch nicht ganz verstanden. Möglicherweise bin ich einfach zu engstirnig...
Wie dem auch sei, trotz Ferien komm ich einfach aus dem Stress nicht raus. Jetzt gerade sollte ich eigentlich schon wieder hier arbeiten. Hmm...Langsam werde ich mich dann wirklich auf den Weg machen.
Wenn ich in den nächsten 2 oder 3 Wochen noch etwas seltener als jetzt schon schreibe, erklärt das Weblog bitte nicht gleich für tot.
Der Oasis Gig war jedenfalls spitze. Zu bemängeln gibts nur, dass es 4(!) Support-Bands gab, was unter derartigen Umständen einfach viel zu viel ist.
Darüberhinaus war trotz eines Publikums von ca. 60.000 Menschen kein einziger Wellenbrecher installiert, was den Aufenthalt in den vorderen Reihen ziemlich anstrengend machte.
Warum Menschen in Becher urinieren und diese dann in die Menge werfen hab ich übrigens auch noch nicht ganz verstanden. Möglicherweise bin ich einfach zu engstirnig...
Wie dem auch sei, trotz Ferien komm ich einfach aus dem Stress nicht raus. Jetzt gerade sollte ich eigentlich schon wieder hier arbeiten. Hmm...Langsam werde ich mich dann wirklich auf den Weg machen.
Wenn ich in den nächsten 2 oder 3 Wochen noch etwas seltener als jetzt schon schreibe, erklärt das Weblog bitte nicht gleich für tot.
Better than never: Bright Eyes
Internet Zugang!!11!!! Juhuu!!!!
Bevor ich jetzt über irgendwas anderes schreibe:
Jetzt kommt das, was schon lange überfällig ist, nämlich meine Eindrücke vom großen Arena Open-Air, speziell vom Auftritt der Bright Eyes.
Es ist unmöglich in Worte zu fassen, wie ich diesen Auftritt wahrgenommen habe. Ich befand mich in einem Trance-ähnlichen Zustand, den ich nicht beschreiben kann. Ich kann auch nicht sagen, wie lange der Auftritt gedauert hat, oder gar die Setlist rekonstruieren, ich erinnere mich nur an einen langen Moment der Freude, in dem (wie Patrick schon schrieb) die Welt in Ordnung war. Dieser Moment war die Defintion von perfekt. Mir wäre nicht das kleinste Detail eingefallen, dass ich ändern hätte wollen.
Auch nach dem Auftritt erholte ich mich dann langsam, und langsam kam auch die Angst, dass das alles war.
Die Angst, dass eine Steigerung dieses Auftritts unmöglich ist.
Die Angst, so etwas nie wieder zu erleben.
Die Angst, zu wenig davon mitgenommen zu haben.
Bevor ich jetzt über irgendwas anderes schreibe:
Jetzt kommt das, was schon lange überfällig ist, nämlich meine Eindrücke vom großen Arena Open-Air, speziell vom Auftritt der Bright Eyes.
Es ist unmöglich in Worte zu fassen, wie ich diesen Auftritt wahrgenommen habe. Ich befand mich in einem Trance-ähnlichen Zustand, den ich nicht beschreiben kann. Ich kann auch nicht sagen, wie lange der Auftritt gedauert hat, oder gar die Setlist rekonstruieren, ich erinnere mich nur an einen langen Moment der Freude, in dem (wie Patrick schon schrieb) die Welt in Ordnung war. Dieser Moment war die Defintion von perfekt. Mir wäre nicht das kleinste Detail eingefallen, dass ich ändern hätte wollen.
Auch nach dem Auftritt erholte ich mich dann langsam, und langsam kam auch die Angst, dass das alles war.
Die Angst, dass eine Steigerung dieses Auftritts unmöglich ist.
Die Angst, so etwas nie wieder zu erleben.
Die Angst, zu wenig davon mitgenommen zu haben.
Abonnieren
Posts (Atom)